Die MotivMonster schreiben hier

Die drei Fellmonster Lilly, Sheldon, Bilbo und natürlich Andrea & Dennis

Autor-Seite

Beiträge nach Autoren sortiert

Author Archive by Motivmonster

Katzen -Netz

Wo bleibt die Zeit ?!

Die Tage sind einfach zu kurz, soviel zu lernen und nebenbei ja noch Haushalt. Und natürlich die Mitarbeiter bei Laune zu halten und zu be-spaßen. 

Ok, Hazel-Grace hat ne neues Terrarium bekommen. Echt cooles Teil, alles Selbstbau. Aber da wird Männe demnächst was zu schreiben. 
Außerdem hat Dennis 2 richtig tolle Fliegen/Katzen Gitter gebaut. Wir hatten immer Angst das wenn die 3 Spielen und sich gegenseitig jagen oder wenn sie auf Fliegen jagt sind, es nicht registrieren das es hinter offenen Fenster sehr tief runter geht.  Und wir keine Lust hatten jeweils bei den offenen Fenster zu stehen das die Fellpopos  nicht da rausjumpen. 

Aus Leisten hat er ein Rahmen gebaut die man in ein offenes Fenster klemmen kann ( vorteil ist auch, das Fenster  kann nicht mehr zuschlagen) 
Von der draussen- Seite hat er Fliegennetz getackert und die Innenseite ist mit Volierendraht bespannt. 
Katzen bleiben drin und Fliegviechers draussen.  Echt super ! Und die drei sitzen gerne auf Fensterbank und schnuppern die Luft von draussen.

Katzen -Netz

Katzen/Fliegen – Netz

Zu lernen.. sooo viel!

Ich bin grade dabei mehrere Programme  für Motivmonster zu lernen. Corel Drawn und PhotoshopCC  für die  Grafiken für die Produkte und um Eure und Meine Vorstellungen umzusetzen. 

Dann kommt hier WordPress dazu, wie man schreibt oder Fotos einsetzt usw. Hier für den Blog.
Und natürlich dann den Gambio Shop. Ok Dennis ist da zwar ein Guru drin aber Frau will schließlich selber machen 😉 Da muss man echt auf viele Sachen aufpassen.  Auch soll er leicht zu bedienen sein, das Ihr gezielt das Wunschprodukt finden könnt.
Dann kommt noch noch dazu die Fotos für den Shop zu erstellen. 
Ok , das liest sich jetzt nicht soo viel aber es ist echt sehr viel. Auch vieles einfach Übung. 

 

Warten …..

Das meine Schufa hochgeht, was elendig langsam geht! Um endlich einen Kredit von 4000-5000€ beantragen zu können um endlich Loslegen zu können. Auch bin noch am Überlegen ob ich dann nicht doch lieber einen anderen Produktionsort suchen soll, weil die Tassen hier hochschleppen hmmm aber das ist bisher nur ne Idee. Wobei MM ja auch noch nur eine Idee ist , an der ich aber täglich Arbeite. 

 

Zu viel zu tun für die kurzen Tage!

Zur Zeit verrind uns die Zeit irgendwie unter den Fingern. Einerseits der normale Alltag, dann diverse Arztbesuche, dann die letzten Sachen von Gladenbach holen bzw. das Haus dort ausmisten usw.

Es ist echt schade das man so von seinem Bruder hintergangen und verarscht wird.
Nach Mutters tot hat er noch groß getönt, wir halten zusammen und er kümmert sich um die Beerdigung und Nachlass. Das Haus bleibt aber in der Familie. (Es wurde von unserer Uroma gebaut und es waren nie Schulden oder so drauf)
Ich selber konnte mich zu dem Zeitpunkt nicht drum kümmern, da ich noch in Dortmund wohnte (war nur um Mama zu Pflegen, nach Gladenbach umgesiedelt).

Der Schock

Einen Tag vor unsere Hochzeit kam ein Brief vom Gericht bei uns an. Indem stand das mein *zensiert* Bruder nun die Zwangsversteigerung von Mutters Haus in die Wege geleitet hat. Keiner außer Ihm wollte das, und nun müssen wir uns beugen und verlieren dank dieses Idioten das Elternhaus, welches durch den Gutachter auch keinen Wert geschätzt wurde.

Hazel-Graze im Sandbad

Hazel-Grace zieht bei uns ein

Das Terrarium leer stehen zu sehen, tat weh. Wir überlegten deshalb, bald möglichst wieder einen neuen Hamster einziehen zu lassen.
Bei Ebay Kleinanzeigen und so weiter schauten wir immer wieder rein, aber leider immer zu weit weg. Als wir mal in Limburg unterwegs waren, sind wir bei einem Fachhändler vorbeigefahren. Dort schaute uns mit verpennten Augen Hazel entgegen und brachte Dennis Herz zum schmelzen.

Schnell waren wir uns einig, die ist „ES“
Wir haben die Kleene dann reservieren lassen und noch das ein oder andere eingekauft. Dabei musste sie ja nicht unbedingt im Transportkäfig im Auto sitzen. Nach 2 Stunden holten wir sie dann ab. Sie war Quietschfidel in ihrem Transportkörbchen.

Dennis und Hazel, das erste Bild
Dennis und Hazel, das erste Bild

Steckbrief : Hazel-Grace

  • Goldhamster / Mittelhamster
  • Helbraun / Mittelbraun / Weiß
  • schwarze Knopfaugen
  • frech / gewitzt
Hazel-Graze im Sandbad
Hazel-Graze im Sandbad

Hazel-Grace ? Woher kommt der Name?

Warum Hazel-Grace, weil mein Schatz diesen Namen toll findet und nun hat er seine Hazel-Grace kurz Hazel.
Der Name stammt dem Film ; das Schicksal ist ein mieser Verräter und lohnt sich wirklich zu schauen.



Video vom Einzug in ihr erstes Terrarium

R.I.P. Schlafmütz

1.3.19

Heute ist Schlafmütz für immer eingeschlafen.
1.3.2019

Im Frühjahr 2017 hab ich Ihn und Rambo zu mir geholt. Damit die Wohnung Abends nicht so leise ist.
Nach mehreren Wochen waren beide dann auch irgendwann Handzahm und waren fast jeden Abend außerhalb ihres Terrariums auf Entdeckungstour.
November kam dann Abby dazu und war von ihren beiden Mitbewohnern nicht allzu begeistert. Sobald sie draußen waren, hatte das kleine Schwarze Angst vor Ihnen. Aber im Terrarium, wenn sie da herumliefen, fand Abby es faszinierend und schaute stundenlang zu.

Dezember 2017 besuchte mich Dennis das erstmal Real und für ihn waren solche kleinen Hamsterchen auch recht ungewohnt. Er gewöhnte sich aber rasch an sie und es war klar das sie mit bei Ihm einzogen.

Januar 2018 zogen wir also alle zusammen 2 Menschen, 3 Katzen und 2 Hamsterchen. Ihr kennt ja die Story 😉
Sommer 2018 schlief Rambo dann für immer ein und jetzt folgte ihm leider auch Schlafmütz.

Wie der Name Schlafmütz schon aussagt, war die kleine Dame eher ruhig und gemütlich, genau das Gegenteil von Rambo.

Ein paar Fotos zum Gedenken

Ruhe in Frieden , meine kleine Maus.

Danke das ihr beiden mein Leben bereichert habt.

Andor das etwas andere Brettspiel

Herbst letzten Jahres waren wir viel unterwegs, haben das dann auch immer gleich genutzt, um Weihnachtsgeschenke zusammenzusuchen und so, naja ihr kennt das.
Dabei sind wir in einem Spielwarenladen auf die Legende von Andor gestoßen. Das Grundspiel, stand da im Regal und zog mich magisch an.

Die Legenden von Andor ist das erste Brettspiel von Michael Menzel, der auch die Illustrationen vornahm. Es erschien 2012 im KosmosVerlag und wurde zum Kennerspiel des Jahres 2013 gewählt. Das Brettspiel gehört zu den kooperativen Spielen. Das heißt, die Spieler kämpfen nicht gegeneinander, sondern kooperieren und können nur gemeinsam gewinnen oder verlieren. In den Folgejahren wurden mehrere Erweiterungen veröffentlicht. Zudem erschien auf Anregung von Michael Menzel und von ihm illustriert 2015 das von Gerhard Hecht entwickelte Zweipersonenkartenspiel „Die Legenden von Andor – Chada & Thorn“ sowie die Mini-Erweiterung „Stinner – Der Seekrieger“.

2015 erschien im Kosmos-Verlag der von Stefanie Schmitt geschriebene und von Michael Menzel illustrierte Roman „Die Legenden von Andor – das Lied des Königs“, in dem die Vorgeschichte zum Spiel erzählt wird.[3]

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Legenden_von_Andor

Wir spielen das nun öfters und es macht großen Spaß. Später haben wir dann auch noch einige Erweiterungen dazugekauft. So gibt es immer neue Helden, Abenteuer und keins ist wie das andere. Man kann auch selbst eigene Helden erfinden oder Abenteuer ausdenken.

Wer ein Spiel sucht, dass immer wieder anders ist, Teamarbeit erfordert, Strategie und Glück verlangt, der sollte Andor auf jeden Fall einmal testen. Ihr könnt gerne mal auf einen Spieleabend vorbeikommen 🙂

Messeturm Frankfurt aus der Messehalle

Paperworld und Creativeworld Messe in Frankfurt

Heute war es soweit, Messetag!  
6:30 Uhr bimmelt der Wecker viel früher als sonst und das auch noch samstags!
Erstmal Schlafdreck aus den Augen reiben und dann LOS! Duschen, Zähne putzen, in die am Abend bereitgelegten Klamotten hüpfen. Schnell noch Katzen versorgen also Katzenklos reinigen und Füttern (also die Katzen nicht deren Klos). Zwischendurch hat Dennis uns das Taxi geordert, wir fahren immer mit dem Weilburger Minicar. 
Flexibler und schneller als der hiesige Stadtbus und nicht sehr viel teurer für 2 Personen.
Unten im Altstadtladen noch schnell was zu futtern für Unterwegs besorgt, während draußen schon das Taxi auf uns wartete.

Weiterlesen
Migräne mit Aura - Gehirn mit Blitzen

Migräne hat jeder ? NEIN !

Den heutigen Blogbeitrag widme ich einfach mal allen, die von Migräne geplagt sind.

Die meisten Menschen meinen ja, dass Migräne nur ein bisschen Kopfschmerz ist, da kann ich nur drüber lachen! Haha !!
Ich berichte einfach mal von meiner Migräne.

Meinen ersten Migräneanfall hatte ich mit 11 Jahren, mein gerufener Hausarzt dachte damals schon an einen Schlaganfall.
Ich hatte Sehstörungen, meine Sprache war abgehackt, auch mein denken, mein Körper gehorchte mir nicht mehr, eine Seite war gelähmt, musste mich dauernd übergeben, war lichtempfindlich und hatte Aura. Das Ganze ging 3-4 Tage und ich brauchte mehrere Tage um wieder “normal” zu sein. Es war mit eine der schlimmsten Erfahrungen meines Lebens!!

Weiterlesen
Kein Geld, Leere Hosentaschen zeigen

Aller Anfang ist schwer, so sagt man.

Wir und unsere Monster haben ja nun schon einiges hier im Blog geschrieben für euch. Teilweise ja auch wirklich etwas tiefere Einblicke in unser Leben gegeben. Daher habt ihr ja sicher schon mitbekommen, dass wir uns selbstständig machen wollen. Im Bereich der Fototassen und Fotogeschenke haben wir unsere Leidenschaft entdeckt. Da wir beide jedoch leider über keine finanziellen Rücklagen verfügen, ist das ganze sehr schwer zu realisieren. Wir haben beide kleinere gesundheitliche Einschränkungen und daher habe ich (Dennis) nur ein geringes Gehalt und Andrea bekommt Hartz4 Zuschuss (oder ALG2 genannt). Mit diesen Voraussetzungen lehnt uns die Bank leider ab. Jedenfalls bis jetzt.

Weiterlesen
Basecap mit Name von Tim

Unser Übernachtungsgast – Tim

Nachdem wir in Gladenbach das Kirschmarkt-Wochenende genossen haben, nahmen wir meinen Neffen Tim für eine Woche mit zu uns. Sein erster Urlaub allein ohne Eltern und Geschwister, der keine Klassenfahrt war. Einen Tag waren wir mit ihm im Opel-Zoo in Kronberg, ein schöner Tag, wenn es auch verdammt heiß war. Zusammen haben wir viele Tiere gesehen und auch ein paar Fotos gemacht. Tim taute langsam auf und wurde auch lockerer. Im Streichelzoo traute er sich aber trotzdem nicht die Tiere zu streicheln. 

Weiterlesen