Mit Informationen zusammensuchen, woher man Unterstützung bekommen kann, ging es dann los. Kredit, Geldgeber, Programme für Selbstständigkeit und Existenzgründer und vieles mehr. Ich kann euch sagen, das ist ganz schön viel Zeugs und ein richtiger Freizeitfresser!
Nebenher kam auch noch privates Zeugs zu regeln, wie zum Beispiel unsere Hochzeit vorzubereiten. Wir hatten also wirklich jeden Tag viel zu erledigen. Es wurde auch irgendwie immer mehr statt weniger.
Nach dem Zusammentragen der ganzen Informationen fingen wir an, den Businessplan und den Finanzplan zu entwerfen. Alleine das waren mehrere Wochenenden und auch viele Abende in der Woche. Wir mussten nun all unsere Ideen in Form bringen. Wir schauten uns andere Pläne an und optimierten unseren eigenen ständig weiter.
Als wir im Juni 2018 soweit fertig waren mit den ganzen Plänen, hatten wir einen Termin bei Dennis seiner Hausbank (Volksbank Mittelhessen). Hier wollten wir uns als Existenzgründer informieren und ob wir dort einen Kredit bekommen würden.
Nach einer wirklich guten Beratung wurde der Finanzplan innerhalb der Bank weitergereicht. Der Berater der Bank gab uns aber noch den Tipp doch über die IHK einen Hessen-Mikrokredit zu beantragen. Das würde besser zu uns und unserer Idee passen und durch die längere Laufzeit und die 6 Monate Rückzahlungsfreiheit am Anfang auch finanziell die monatliche Belastung reduzieren.
Also machten wir ein Termin bei der IHK in Limburg, um uns wegen dem Mikrokredit beraten zu lassen und ob wir dafür überhaupt infrage kämen. Nun ja, wir kamen! Und der nette Herr von der IHK gab uns die Unterlagen und Anträge für den Mikrokredit mit. Er schaute sich natürlich auch unseren Businessplan genau an. Dann gab er uns noch Tipps mit, was man anders schreiben sollte und wo mehr bzw. weniger geschrieben werden sollte.
Da wir in dieser Woche hier bei uns Besuch hatten, wer das war, gibt es gleich in einem eigenem Beitrag, konnten wir aber nicht sofort loslegen und erstmal einfach eine Woche genießen! Die letzten Wochen waren doch recht stressig gewesen. Unsere Köpfe waren voll mit neuen Informationen.
Unser Businessplan vom MotivMonster für die Bank
So geht es weiter: Bald
Das war davor: Die Namensfindung und das Logo