Den heutigen Blogbeitrag widme ich einfach mal allen, die von Migräne geplagt sind.
Die meisten Menschen meinen ja, dass Migräne nur ein bisschen Kopfschmerz ist, da kann ich nur drüber lachen! Haha !!
Ich berichte einfach mal von meiner Migräne.
Meinen ersten Migräneanfall hatte ich mit 11 Jahren, mein gerufener Hausarzt dachte damals schon an einen Schlaganfall.
Ich hatte Sehstörungen, meine Sprache war abgehackt, auch mein denken, mein Körper gehorchte mir nicht mehr, eine Seite war gelähmt, musste mich dauernd übergeben, war lichtempfindlich und hatte Aura. Das Ganze ging 3-4 Tage und ich brauchte mehrere Tage um wieder “normal” zu sein. Es war mit eine der schlimmsten Erfahrungen meines Lebens!!
So Clustern wir das mal auf. Meistens fängt es bei mir mit Gereiztheit, aufgedreht oder überfordert sein an. Dann setzen Sehstörungen ein, es wird dunkler, Tunnelblick setzt ein und kurz darauf fängt Aura an.
Aura ist bei mir im Sehfeld ein blinder Punkt (so als ob man geblitzt wurde oder zu lange in die Sonne geschaut hat). Der Punkt wird größer und fängt an wie Disko-Licht sich bunt und rasend schnell zu bewegen, rotieren und vergrößern. Helligkeit tut in den Augen weh und mir wird Kotzübel. Kurz darauf fängt dann eine Körperhälfte an, gelähmt zu werden (mal links und mal rechts). Ich kann mich nur mit äußersten Konzentration bewegen und unter großen Schmerzen.
Reden auch nur noch mit viel mühe und muss mich für jedes Wort konzentrieren. Ein Bekannter meinte mal zu mir, dass ich mich dann anhöre, als ob ich einen Vollrausch habe.
Stechende Kopfschmerzen fangen dann an, schwindel und ich werde hundemüde. Meine Wahrnehmung ist komplett weg.
Was bei Migräne mir hilft
Das einzige was mir da bisher raus hilft, ist mehrere Stunden schlafen und gegen die Schmerzen Triptan und Ibu. Mittlerweile bin ich nur noch 1 Tag komplett “weg”, aber ich brauche den Tag darauf um wieder richtig fit zu werden. Brauche für alles länger und stehe oft auf der Leitung, bin einfach nicht richtig da.
Am schlimmsten für mich ist, dass so ein Anfall jederzeit kommen kann und der Tag dann gelaufen ist. Besonders doof, wenn wir unterwegs sind wie Ausflüge usw., also das normale Leben ist dadurch arg eingeschränkt. Und im Hinterkopf, wenn wir unterwegs sind, ist immer, was ist, wenn es jetzt anfängt.
Mehrfach den Monat hab ich so einen Anfall und wenn ich mich nicht ausreichend ausruhe, kann es zu einem schweren Anfall führen. Bei einem “normalen” Anfall kann ich nach einer Schlafpause schon wieder was machen, wie leichte Hausarbeit usw. aber so das ich langsam mit meiner Geschwindigkeit machen kann und jederzeit ne Pause einlegen kann.
Deswegen werde ich auch niemals aus Sicherheitsgründen jemals den Autoführerschein machen, was ist, wenn unterwegs so ein Anfall einsetzt?!
Warum, Wieso, Weshalb?
Und woher hab ich das? Nun ich weiß es nicht, einfacher macht es mein Leben garantiert nicht! Das kann ich euch sagen!!!
Verschiedene Untersuchungen hab ich mein ganzen Leben hinter mir und viele Leute zucken nur mit Schulter und sagen ; sind doch nur Kopfschmerzen. (Aussage der Jobcenter Mitarbeiterin) – NEIN! Sind es definitiv nicht !
Ich will nicht rum-jammern, aber ein normales Leben ist so nicht grade einfach. Deswegen auch den Wunsch nach Selbstständigkeit.
Leute ich will arbeiten, aber eine normale Stelle schaff ich einfach nicht. Nicht das ich es nicht schon versucht habe, aber wer nimmt einen schon, wenn der jederzeit ausfallen kann und das dann noch mehrfach
im Monat ?!?
Aber so fühlt man sich nicht als Teil der Gesellschaft; als Bittsteller, als Mensch zweiter Klasse.
Dabei will ich doch nur selber mein Lebensunterhalt verdienen, mit denen mir auferlegten Grenzen. Nicht nur den ganzen Tag doof rum Sitzen, sondern machen, kreativ sein, arbeiten, Kunden glücklich machen und auf deren Bedürfnisse und Wünsche eingehen und ausarbeiten.
Viele Untersuchungen, wenig Ergebnisse
Ich habe viele Untersuchungen hinter mir, bei der Magnetresonanztomografie teilte mir der Arzt freudestrahlend mit, dass ich “richtig” im Kopf bin. Dass es nicht vom Hirn oder irgendwas im Oberstübchen kommt.
Ein Orthopäde stellte fest das meine Wirbelsäule wohl nen Knacks hat und einen S-Bogen, wohl durch einen Unfall den ich als Kind auf dem Schulhof hatte. Und das es teilweise daher kommen kann.
Wir sind gerade dabei nach und nach die Ärzte abzuklappern und das endlich herauszufinden woher das bei mir kommt.
Trigger können bei mir das Wetter, zu wenig oder zu viel Schlaf, abgesackter Blutzuckerspiegel, Stress oder bestimmte Lebensmittel sein. Wie zum Beispiel Rotwein und Waldmeister.
Oder beim Wetter, wenn es sich verändert oder Hormone (Zyklus). Das sind nun Sachen, die mir bisher aufgefallen sind. Oder das ich mich verdrehe und mir was in Nacken (in dem ich eh immer Schmerzen habe) einklemme oder reize.
Ich hoffe das ich irgendwann das nicht mehr habe oder zu mindestens endlich die Ursache davon feststeht oder auch was dagegen gemacht werden kann.
Einfach nur doof sowas zu haben, nie 100% planen zu können, immer das im Hinterkopf zu haben.
Und dann die Angst nie wieder “richtig” nach so einem Anfall zu werden.
Oder unterwegs zusammenzuklappen oder als lallende Säuferin angesehen zu werden.
Depri und co
Diese Angst hat mich in Depressionen getrieben, Angstzustände. So das ich nicht mehr rausgegangen bin, mich Zuhause eingeschlossen hab. Mein Selbstbewusstsein völlig unten. (Langsam baut es sich aber etwas auf)
Da wieder halbwegs rausgekommen zu sein, verdanke ich meinem hessischem Sturschädel und sehr viel meinem geliebten Ehemann.
Ich weiß das noch ein harter Weg vor mir oder besser gesagt uns liegt, aber
irgendwie werden wir es schaffen.
MotivMonster das Laufen beizubringen, gesünder zu werden, einen Beitrag zur Gesellschaft zu bringen und nicht zuletzt endlich auf eigenen Beinen selbstständig zu stehen und davon leben zu können. Weg von dem Jobcenter und dessen Drangsalieren!!!
Bis bald
eure Andrea
ps.
Update vom 25.11.2020 – Bin auf eine Seite gestoßen die Migräne und was damit alles zusammenhängt gut erklärt. Dort findet ihr auch Nahrungsergänzungsmittel, die wir nun auch mal testen werden. Bericht folgt dann später. Hier gehts zur Seite mit der Migräne-Erklärungen.